Einführung
Ein aktuelles Beispiel für die Arbeit der Digital Architects ist ein Projekt bei einem führenden deutschen Logistikkonzern. Das weltweit tätige Unternehmen, mit mehr als 150 Niederlassungen und über 2.300 Beschäftigten, bietet Logistikservices mit dem Kerngeschäft in der interkontinentalen See- und Luftfracht.
Im Rahmen einer Initiative zur digitalen Weiterentwicklung des Unternehmens wurde bereits die SAP Analytics Cloud eingeführt. Dank der globalen und zentral verwalteten BI & Analytics Plattform werden zielgruppenspezifische und nutzerfreundliche Berichte bereitgestellt und eine datengetriebene Entscheidungskultur gefördert.
Projektbeschreibung
Hierbei unterstützen die WTS Advisory Digital Architects den Kunden durch ein externes Assessment und die strategische Weiterentwicklung der SAP Analytics Cloud Plattform. Das Ziel: den Prozess der End-to-End Datenwertschöpfung komplett abzudecken.
Beginnend mit einer Planungsphase wurde zusammen mit dem Kunden eine werttreiberbasierte Steuerungslogik sowie Empfehlungen für eine zukunftsfähige Governance-Struktur und ein Autorisierungs- und Rollenkonzept für die Plattform entwickelt und implementiert.
Das Projektmanagement erfolgte von Beginn an über den Einsatz moderner Lösungen wie JIRA Software agil und flexibel. Durch dieses Vorgehen werden dem Kunden bereits während des Projektes Best Practices zu agilem Programm-Management an die Hand gegeben und das Konzept passend zu den Anforderungen des Kunden fortlaufend entwickelt. Somit wird ein durchgängiges Governance-Modell mit agilem Programm-Management entlang der Datenwertschöpfungskette der SAP Analytics Cloud verbunden.
Als weiterer Teil des Projekts wurde innerhalb des Projektteams eine Roadmap zur Priorisierung der unterschiedlichen Anforderungen entwickelt und Quick Wins identifiziert, die mit Hilfe der einschlägigen Erfahrung der Digital Architects im Bereich Datenmodellierung und Reporterstellung schnell und qualitativ hochwertig umgesetzt werden können. Parallel werden dem Kunden neben der eigenständigen Weiterentwicklung der Reports auch Best Practices zum Design von Berichten in der SAP Analytics Cloud als auch grundsätzliche Prinzipien der Datenvisualisierung vermittelt.
Nach der Entwicklung der Governance-Struktur, der Priorisierung der Roadmap und der Etablierung eines optimalen Programm-Managements sowie der Definition der Prozesse, werden in einem letzten Schritt Enablement Workshops für identifizierte Experten innerhalb des Unternehmens durchgeführt. Durch die Identifikation von Mitarbeitern und der Festlegung von Verantwortlichkeiten innerhalb des Unternehmens wird nach der Durchführung von Trainings die strategische Weiterentwicklung der SAP Analytics Cloud Umgebung und der interne Wissenstransfer gesichert.
Bei Interesse und für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Ihr Kontakt zu uns
Sie haben Fragen zu unseren Services oder der WTS Advisory? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht oder Ihren Anruf!